Der Information zur Folge auf tamebay.com heißt es H&M wird ein Marktplatzmodell testweise nutzen, um Marken den Verkauf von Produkten auf der Plattform zu ermöglichen. Dabei werden Geschäftsmodellbeispiele von Einzelhandelsschwergewichten wie Amazon und ASOS herangezogen.
Der schwedische multinationale Bekleidungshändler wird das neue Handelsmodell auf Omnichannel-Weise testen. Der Einzelhändler wird die Produkte der Verkäufer sowohl im Geschäft als auch online einführen, um den Marken eine maximale Sichtbarkeit ihrer Produkte zu verschaffen und gleichzeitig die besten Praktiken des E-Commerce und des physischen Handels zu kombinieren.
Hier der Originaltext:
Wie dem auch sei. Kommt der Marktplatz von H&M so halten wir Sie auf dem Laufenden und unterstützen auch hier mit unseren aufbereiteten Produktdaten und Service für die Konfiguration und dem automatischen Datenabgleich.