Der Weg zum Start-up und Existenzgründung
wir helfen Ihnen dabei
Sie möchten sich selbständig machen?
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht wie Sie beginnen sollen?
Wir helfen Ihnen dabei.
Jede Existenz- oder Firmengründung muss gut geplant sein.
Unsere Stärken sind:
- Geschäftsmodellbetrachtung (New Business Modelling)
- Potenzialanalyse
- Wettbewerbsanalyse
- Marktvolumenrecherche (Skalierung der Idee)
- Alleinstellungsmerkmale (USP)
- Marketing- und Vertriebsstrategie
- Finanzplanung – Kapitalbedarfsplanung
- Erstellung des Businessplans
- Unterstützung im Umgang mit Banken
- Strategieberatung
- Prozesse, Strukturen & Workflows
- Aufbau eines relevanten Netzwerkes
- Fördermaßnahmen für Existenzgründer
Wir bieten eine 30-minütige kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihrer Idee, wo Sie Fragen stellen und unsere kurze Einschätzung erhalten. Natürlich mit Geheimhaltungsvereinbarung (NDA).
Warum braucht man einen Businessplan?
Der Businessplan hilft Ihnen und Ihrem Kapitalgeber.
Er zeigt Ihnen Ihre Schritte und Meilensteine auf, die zu erreichen sind.
Das nötige Fremdkapital wird zur richtigen Zeit für die richtigen Investitionen im Finanzplan ermittelt. Wieviel Personal (Qualifikationsmatrix) benötigt wird ist im Kostenplan enthalten. Wachstumsstrategie: ja/nein? Falls ja, wird im Businessplan auch das definiert und in Meilensteinen terminiert und das Wachstum bewertet (ROI, Rentabilität, …).
Coaching
Planungen und theoretische Überlegung sind das Eine. Spannend wird es, wenn es an die Umsetzung geht. Wir sind auch nach der Gründung für Sie da. Beispielsweise unterstützen wir bei gesprächen mit Banken, Investoren und Business Angels. Um Ihre Kapitalisierung zu sichern. Gerne beraten wir aber auch mit allgemeinen Unternehmensthemen, unterstützen bei Personalentwicklung oder Schaffung neuer Prozesse oder Verfahren im Faily Business.